Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 19 Uhr, erwartet Sie in der Oberen Burg Rheinbreitbach ein wundervoller Konzertabend:

Mit Slawischen Klängen von schwungvoll bis elegisch, von getragen bis virtuos, von melancholisch bis ausgelassen versprechen die Violinistin Angela Rossel und der Pianist Shenglong Li ein abwechselungsreiches und unterhaltsames Konzert. Die ursprünglich für dieses Konzert verpflichtete Pianistin Stephanie Knauer musste ihre Teilnahme leider aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen.

Auf dem Programm stehen Werke von Anton Dvorak, Betrich Smetana, Henryk Wieniawski u. a.. Mit Verve und Klangvielfalt verschmelzen die beiden herausragenden Musiker mit den ergreifenden Melodien und begeistern ihr Publikum mit souveränen, ausdrucksstarken Interpretationen.

Angela Rossel

Die Violinistin Angela Rossel studierte an den Musikhochschulen Mozarteum in Salzburg, in Köln und in St. Petersburg. Im Duo, Trio oder als Solistin erhält die Preisträgerin und Stipendiatin verschiedener Institutionen regelmäßig Einladungen zu bedeutenden Konzertreihen und Festivals. Diese weltweite Konzerttätigkeit führte sie u.a. nach Österreich, Italien, Kroation, in die Niederlande, Jordanien und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Zwei viel gelobte CD-Einspielungen dokumentieren die besondere musikalische Qualität der Violinistin. Angela Rossel ist zudem als Komponistin tätig und seit 2011 bei dem internationalen Musikverlag Sonoton Music München unter Vertrag.

Shenglong Li

Der Pianist Shenglong Li wurde in Tianjin, China, geboren und begann mit dem Klavierspiel im Alter von 11 Jahren. Von 2007 – 2013 besuchte er die Musik-Mittelschule der Hochschule für Musik Tianjin. 2014 begann er mit dem Bachelorstudium im Fach Klavier in der Klasse von Christine Olbrich am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, das er 2018 erfolgreich abschloss. Anschließend folgte von 2019 – 2023 das Masterstudium sowohl im Fach Klavier bei Christine Olbrich als auch im Fach Historische Tasteninstrumente bei Prof. Christoph Hammer am Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg. Parallel dazu absolviert Shenglong Li seit 2020 das Masterstudium IGP Klavier bei Prof. Claudius Tanski am Mozarteum Salzburg. Seit 2024 unterrichtet er als Lehrbeauftragter für das Hauptfach Klavier sowie das Pflichtfach Klavier und Korrepetition am Leopold-Mozart-College of Music Augsburg. Shenglong Li war von 2016 – 2022 Stipendiat der Stiftung Yehudi Menuhin – Live Music Now Augsburg e.V., seit 2019 auch bei Yehudi Menuhin – Live Music Now München e.V.. Neben dem klassischen Repertoire beschäftigt sich der Pianist auch leidenschaftlich mit Jazz, Pop und Filmmusik.

Das Programm für diesen Konzertabend:

A. Dvorak
Sonatine in G Dur op. 100 für Violine und Klavier
H. Wieniawsky
Romance op. 9 für Violine und Klavier
Mazurka op. 19/1 für Violine und Klavier
A. Dvorak – F. Kreisler
Slavische Fantasie in H Moll
für Violine und Klavier
F. Chopin
Étude Op. 10 Nr. 1 für Klavier Solo
L. Godowsky
Studien über die Etüden von F. Chopin Op. 10 Nr. 1, C- Dur, diatonisch
für Klavier Solo
D. Schostakovich
Albumstück für Violine und Klavier
Marsch – Drehorgelpolka – Puppentanz – Romance in D Dur – Frühlingswalzer – Tanz
S. Rachmaninoff
Vocalise op. 34 Nr. 14 für Violine und Klavier
A. Igudesman
Flamenco Fantasy für Violine Solo
A. Schnittke
Tango – Polka für Violine und Klavier

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7a
  • Eintritt: 20 Euro
  • Einlass: 18.00Uhr

Kartenverkauf und Reservierung:

Sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses einmalige Event im Vorverkauf:

  • Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 6a
  • Rollendes Atelier Bad Honnef, Hauptstr. 80
  • Blumenladen „Blütenzauber“ Unkel, Bahnhofstr. 18

Alternativ können Karten auch bequem per E-Mail unter info@obere-burg.de oder telefonisch unter 02224/3556 bestellt werden. Für Spontanentschlossene sind Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

Ein Abend, den Sie nicht verpassen sollten.

In der einzigartigen Atmosphäre der Oberen Burg werden die Musiker das Publikum begeistern. Freuen Sie sich auf einen Konzertabend, der Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu teilen!